#4: Wie Impro-Theater mit Regeln” – Dungeons and Dragons [2]

#4: Wie Impro-Theater mit Regeln” – Dungeons and Dragons [2]

Update: 2022-06-19
Share

Description

<figure class="wp-block-embed alignleft is-type-video is-provider-youtube wp-block-embed-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

<iframe title="Learn German: “Like improv with dice” - Dungeons and Dragons (D&D) in German| with @w20show" width="636" height="358" src="https://www.youtube.com/embed/-uskK3DAP4E?list=PLn7iYKq-G3PJ2TnCmQCt-l1MREDhclGig" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>

</figure>



Heute ist Bosse von der @W20Show nochmal da, um mit Katja über D&D zu reden. D&D steht für “Dungeons and Dragons”, ein beliebtes Rollenspiel, bei dem Spieler verschiedene Charaktere in fantastischen Welten spielen können – und das alles von zuhause am Tisch! Bosse ist der sogenannte Dungeon Master oder Game Master, auf Deutsch auch Spielleiter genannt, einiger D&D-Runden – und er erzählt ein bisschen davon, was das so interessant macht. Schaut euch auch Episode 3 an, in der wir über Bosses Karriere als Schauspieler und Musical-Darsteller gesprochen haben!





<figure class="wp-block-audio"></figure>



ich muss mir keine Sorgen machen





irgendwie so auf der Metaebene





auf der Spielebene was passiert, sondern





ich kann wirklich in meinem Charakter





abtauchen und ich bin dieser Charakter





für die Zeit kann mich darum kümmern das





genieße ich sehr spielen





es hat sich so ergeben, dass ich am





meisten leite und ich glaube das ist eine





Sache, die bei vielen anderen Gruppen





auch so läuft derjenige der die Gruppe





zusammen bringen sie das Spiel





anschleppt, der muss dann auch leider sei





es, weil er dieses Regelbuch schon seit





15 Jahren hat und das als einziger schon





5-mal gelesen, ja.





Das ist bei mir als Leiter





definitiv nicht der Grund.





Ich hab immer wieder Spieler am Tisch





die ich dann fragen muss, wie war das nochmal?





Ich liebe es mir Welten auszudenken ich





kann doch inzwischen gar keine





Fantasy-Bücher mehr lesen,





weil ich viel zu viel





damit beschäftigt bin mir selber Dinge





auszudenken und viel mehr mit meiner





eigenen Welt beschäftige, in die ich





immer abtauche, so und





und ich mag es





auch so ein bisschen, das klingt jetzt





vielleicht blöde, aber ich mag es auch so





diese Schiedsrichtende Instanz zu





sein vor Ort und auch zu sagen, okay für





diese Aktion werde der jetzt auf





folgende wir werden eure Charaktere auf





folgende weise bestraft für diese Aktion





werden eure Kritiker auf folgende weise





belohnt so also zum Beispiel dann einen





Schatz irgendwo zu verstecken, denen die





Leute finden können und wie sie sich





dann darüber freuen, aber auch eben zu





merken, wenn die Charaktere vielleicht





kurz vorm vom Ende sind, wenn die alle





schon halb tot am Boden liegen und noch





so der letzte schlag fehlt und aus





dieser Situation dann gerade





noch so heraus zu kommen





das ist als Spieler oder Spielerinnen





ist, das glaube ich auch cool aber so die





Spannung und den Stress in den





Gesichtern der Leute zu sehen und dann





auch die Erleichterungen hinterher das





ist einfach, ja das ist,





das ist schon was Besonderes die Leute





auf so was mitnehmen zu können, ich





weiß genau was du meinst, ich übrigens





nicht wundern, meine Kamera ist gerade





aus, weil ich warte dass sie wieder Strom





hat, aber ich rede jetzt trotzdem kurz.





Ich weiß genau was du meinst, ich bin





auch momentan in einer Phase in der es





mir auch mehr Spaß macht zu leiten





tatsächlich als zu spielen





weil ich gerade keinen Charakter habe, wo





ich sehr interessiert an der





Weiterentwicklung bin





und ja genau als Spielleiter kannst du





du erzählst ja die Geschichte also die





Charaktere erzählen natürlich auch die





Geschichte dadurch wie sie handeln und





wie sich die Charaktere entwickeln, die





besten Geschichten gehen um Charaktere





nicht um Welten aber





trotzdem legst du ja die Basis und wie





du sagst, du entscheidest Konsequenzen





nur entscheidest die Wendungen, die neuen





Plot-Hooks also die neuen Anlässe zu





einer Geschichte und so weiter und so





fort und ja, das ist irgendwie einfach





schön zu sehen, wie





das dann ankommt, was man sich ausdenkt





auf jeden Fall. Wunderbar wir haben einen





Einblick bekommen in die Welt des D&D;.





Bosse gibt es noch etwas was du dringend sagen





möchtest zu dem Thema was so deine,





weiß nicht, gibt es noch was?





Ich kann es jedem empfehlen





ich glaube, dass das kann ich zum





Abschluss noch sagen, das ist glaube ich





das beste, weil es ein Spiel für jeden





und jede ist, auch wenn man jetzt erstmal





sagt, man hat mit Fantasy nichts am Hut,





dann ist das nichts, was einen zwingend





davon abhalten muss dann dieses Fantasy





Ding ist eigentlich nur ein





Umhang denen man über dieses Skelett von





Tisch Rollenspiel also von Pen and Paper





gelegt hat und den kann man beliebig





austauschen, wenn man mehr auf





Science Fiktion steht





oder vielleicht mehr auf so





Dark Cosmic Horror mit Call of Cthulhu





Cyber Punk oder auch





einfach vielleicht ein historische





Setting, so viktorianischen London oder





solche Geschichten oder auch einfach was





in der modernen Welt das alles kann man





irgendwie machen aber jeder Mensch hat Fantasien und





kommt in der realen Welt nicht unbedingt





dazu sie auszuleben und das ist die





Möglichkeit dass risikofrei und mit viel





Spaß aber auch mit realen Erfahrungen zu tun.





Ich finde es auch tatsächlich eine, es ist





eine, du erfährst auch sehr viel über





dich selber wenn du dich wirklich in so





eine Rolle reinstürzst.





Und es ist eine super Gruppenübung, also





das hat durchaus auch pädagogischen Wert.





Ich finde, das ist ein sehr schönes





Abschlussplädoyer und Credo für D&D;.





Leute, spielt D&D; und wenn ihr keine





Lust oder keine Gelegenheit habt im





Moment dazu zu spielen, dann schaut euch





mal die W20 Show an.





Wie Bosse gesagt hat, jede Menge D&D;,





wo man sich erstmal ansehen kann, ob es





einen interessiert und es ist alles auf





Deutsch das heißt zur





Übung ist es auch super.





Bosse ich danke dir ganz herzlich für





deinen Besuch. Ich danke dir.





Und ihr findet alle links und alle Socials





von Bosse in der Beschreibung





beziehungsweise hier, da es mehr um die





W20 Show ging, von der





W20 Show. Schaut es euch an und





damit würde ich ganz kurz das Wort noch





einmal abgeben an Bosse, an dein Schlusswort.





Mein Schlusswort, der Druck ist groß.





Zunächst einmal vielen Dank, dass du mich





eingeladen hast. Es war mir eine große





Freude oder wie Dominik letzten Mal





gesagt hat, war mir ein inneres





Blumenpflücken. Wird das jetzt zu Meme,





das wird zum Meme auf diesem Podcast.





Ich finde, das ist ein hervorragender





deutscher Ausdruck, denn ich an dieser Stelle groß bewerben sollte, sagt





man viel zu selten und ja ich hoffe, dass





wir uns noch mal auf einer Spielrunde sehen





und ich hoffe, dass ich ganz viele





Zuhörerinnen und Zuhörer von den Podcast





vielleicht auch mal zu uns verirren und





sich ein eigenes Bild davon machen, ob





das was für sie ist oder nicht.





Das hoffe ich auch.





Und da ist die Kamera wieder aus, ihr





Lieben, ich verabschiede mich heute, aus





dem stillen dunkel, weil meine Kamera





wieder weiter nicht mitgemacht hat.





Beim nächsten Mal ist das wieder anders,





stattdessen dürfte ihr gerade noch Bosse zugucken,





fühle dich nicht beobachtet. Wir sehen uns





beim nächsten LingQ Podcast. Wie immer





könnt ihr das Transkript von diesem





Podcast auf der Webseite finden, damit





ihr mit lesen könnt, wenn ihr zuhört und





wir sehen uns bei der nächsten Folge





wieder mit einem neuen Gast. Nochmal





Danke an Bosse und tschüss, biss bald, biss dann.





Tschüss, auf Wiedersehen.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#4: Wie Impro-Theater mit Regeln” – Dungeons and Dragons [2]

#4: Wie Impro-Theater mit Regeln” – Dungeons and Dragons [2]

LingQ.com